Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Mehr unter unserer Datenschutzerklärung
Boskoop
Der Klassiker – Eine altbewährte Sorte, die durch ihre prägnante Säure besticht, ausgezeichnet zum Backen!

Boskoop
Der Klassiker – Eine altbewährte Sorte, die durch ihre prägnante Säure besticht, ausgezeichnet zum Backen!

Braeburn
Der Späte – Die letzte Sorte, die geerntet wird, ist der Braeburn. Sehr sauer und dabei extrem knackig und sehr saftig. Lässt sich sehr gut lagern!


Braeburn
Der Späte – Die letzte Sorte, die geerntet wird, ist der Braeburn. Sehr sauer und dabei extrem knackig
und sehr saftig. Lässt sich sehr gut lagern!
Cox Orange
Der Aromatische – Schön früh reift diese Sorte und entwickelt dabei ein unvergleichliches Aroma. Trotz seiner eher kleinen Größe sehr beliebt!

Cox Orange
Der Aromatische – Schön früh reift diese Sorte und entwickelt dabei ein unvergleichliches Aroma. Trotz seiner eher kleinen Größe sehr beliebt!

Delbar
Der Sommerapfel – Anfang bis Mitte August reift dieser süße Apfel und weckt den Hunger auf die große Sortenvielfalt der frischen Ernte!


Delbar
Der Sommerapfel – Anfang bis Mitte August reift dieser süße Apfel und weckt den Hunger auf die große Sortenvielfalt der frischen Ernte!
Elstar
Der Allrounder – ausgewogenes Verhältnis zwischen Säure und Süße, ideal für jede Gelegenheit!

Elstar
Der Allrounder – ausgewogenes Verhältnis zwischen Säure und Süße, ideal für jede Gelegenheit!

Gala
Der kleine Süße – Wer auf süße Früchte steht, ist hier genau richtig. Eignet sich hervorragend als Tafelobst!


Gala
Der kleine Süße – Wer auf süße Früchte steht, ist hier genau richtig. Eignet sich hervorragend als Tafelobst!
Holsteiner Cox
Der Schmackhafte – Groß und meistens knallrot ist dieser Apfel wirklich von der Sonne geküsst. Nur wenige Sorten entwickeln solch ein Aroma – sehr aromatisch und saftig.

Holsteiner Cox
Der Schmackhafte – Groß und meistens knallrot ist dieser Apfel wirklich von der Sonne geküsst. Nur wenige Sorten entwickeln solch ein Aroma – sehr aromatisch und saftig.

Jonagold
Der Große – Außergewöhnlich süß und saftig, gepaart mit einer schön großen Frucht. Bei vielen Leuten weit oben auf der Hitliste!


Jonagold
Der Große – Außergewöhnlich süß und saftig, gepaart mit einer schön großen Frucht.
Bei vielen Leuten weit oben auf der Hitliste!
Opal
Der Edle – Goldgelb mit einer orange-roten Backe besticht dieser Apfel durch seinen honigsüßen Geschmack mit dem gewissen Etwas.

Opal
Der Edle – Goldgelb mit einer orange-roten Backe besticht dieser Apfel durch seinen honigsüßen Geschmack mit dem gewissen Etwas.

Pinova
Der Exot – Bislang erst bei wenigen beliebt zeichnet sich dieser Apfel durch sein sehr gutes Aroma und seine Knackigkeit aus. Der Geschmack geht dabei eher ins süßliche mit leichter Säure.


Pinova
Der Exot – Bislang erst bei wenigen beliebt zeichnet sich dieser Apfel durch sein sehr gutes Aroma und seine Knackigkeit aus. Der Geschmack geht dabei eher ins süßliche mit leichter Säure.
Santana
Der Allergikerapfel – Eine neue Sorte, die für die meisten Apfelallergiker verträglich ist. Schön ausgewogen zwischen süß und sauer.

Santana
Der Allergikerapfel – Eine neue Sorte, die für die meisten Apfelallergiker verträglich ist.
Schön ausgewogen zwischen süß und sauer.

Topaz
Der Liebling – Bei vielen Leuten inzwischen die Nummer 1 unter den Äpfeln. Eine schöne Säure im Zusammenspiel mit einer angenehmen Süße vereint der Topaz unter seiner knackigen Schale.


Topaz
Der Liebling – Bei vielen Leuten inzwischen die Nummer 1 unter den Äpfeln. Eine schöne Säure im Zusammenspiel mit einer angenehmen Süße vereint der Topaz unter seiner knackigen Schale.
Wellant
Der Aromatische – Kaum eine Sorte vereint so viele gute Eigenschaften in einem Apfel: süß, sauer, knackig, saftig, fruchtig frisch. Ein Genuss für die Sinne!

Wellant
Der Aromatische – Kaum eine Sorte vereint so viele gute Eigenschaften in einem Apfel: süß, sauer, knackig, saftig, fruchtig frisch. Ein Genuss für die Sinne!

Alexander Lucas
Die Große – Groß, saftig, lecker. All dies zeichnet eine der größten Birnensorten aus. Sie kann dabei schonmal Ersatz für eine ganze Mahlzeit sein.


Alexander Lucas
Die Große – Groß, saftig, lecker. All dies zeichnet eine der größten Birnensorten aus. Sie kann dabei schonmal Ersatz für eine ganze Mahlzeit sein.
Conference
Die Knackige – Erst im Lager entwickelt diese Birne ihr volles Aroma und bleibt dabei wunderbar knackig und saftig, perfekt für den Alltag!

Conference
Die Knackige – Erst im Lager entwickelt diese Birne ihr volles Aroma und bleibt dabei wunderbar knackig und saftig, perfekt für den Alltag!

Gute Luise
Die Extravagante – Klein und mit einer roten Backe. So zeichnet sich diese Birne aus und verrät etwas über ihr außergewöhnliches Aroma, welches man einfach lieben muss.


Gute Luise
Die Extravagante – Klein und mit einer roten Backe. So zeichnet sich diese Birne aus und verrät etwas über ihr außergewöhnliches Aroma, welches man einfach lieben muss.
Williams Christ
Die Feine – Schon im August reift die Williams und entwickelt dabei schon früh ihr volles Geschmackspotential. Nicht nur zur Weiterverarbeitung zu Brand und Obstler, sonder viel lieber frisch und knackig ein Genuss!

Williams Christ
Die Feine – Schon im August reift die Williams und entwickelt dabei schon früh ihr volles Geschmackspotential. Nicht nur zur Weiterverarbeitung zu Brand und Obstler, sonder viel lieber frisch und knackig ein Genuss!

Xenia
Die Genussbirne – Wer Birnen mag, wird diese Sorte lieben. Ein perfektes Verhältnis zwischen Süße und Säure gepaart mit einem attraktiven Äußeren macht diese Birne nicht nur für Liebhaber zum Favoriten.


Xenia
Die Genussbirne – Wer Birnen mag, wird diese Sorte lieben. Ein perfektes Verhältnis zwischen Süße und Säure gepaart mit einem attraktiven Äußeren macht diese Birne nicht nur
für Liebhaber zum Favoriten.
Unser Erntekalender
